Wir feiern! 100 Jahre Museum Ulm – Jubiläumsfest
Vom 3.- 5. Oktober 2025 feiert das Museum Ulm sein 100. Eröffnungsjubiläum. Am 4. Oktober 1925 als Museum der Stadt Ulm eröffnet, war es aus dem 1882 gegründeten Gewerbemuseum und aus den Beständen des Vereins für Kunst und Altertum hervorgegangen. Heute vereint das Museum Ulm 40.000 Jahre Kunst-, Kultur- und Designgeschichte unter einem Dach. Gründungsdirektor Julius Baum (1882-1959) prägte das Haus, das mit archäologischen Sensationen wie der Figur des sog. Löwenmenschen aus dem UNESCO-Weltkulturerbe, spätgotischer Kunst aus Ulm und Oberschwaben sowie prominenten Sammlungsbeständen zu internationaler Grafik und moderner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts glänzt.
Nach der NS-Zeit, in der Teile der Sammlung als „entartet“ beschlagnahmt worden sind, erfolgte 1956 unter Herbert Pée (1913-1998) ein Neustart unter dem Namen Ulmer Museum. Heute umfasst der Museumskomplex am Marktplatz sieben Gebäude, darunter denkmalgeschützte Bauten und moderne Erweiterungen sowie das Archiv der Hochschule für Gestaltung (HfG), das am Standort auf dem Kuhberg das Erbe der Hochschule für Gestaltung Ulm dokumentiert und internationale Designgeschichte und -gegenwart vermittelt.
Als lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs lädt das Museum das Publikum ein, gemeinsam über gesellschaftliche Themen und museale Verantwortung nachzudenken und mitzudiskutieren. Mit 60.000 Exponaten – von Weickmanns Kunst- und Wunderkammer des 17. Jahrhunderts bis zur Sammlung Kurt Fried mit internationaler moderner Kunst– bleibt es ein Schaufenster[FK(U1] regionaler Identität und globaler Vernetzung.
Zum Jahrhundertjubiläum steht das Haus für einen kulturellen Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation – als ein Ort, der Fragen stellt, statt nur Antworten zu geben. Am Festwochenende öffnet das Museum während der sanierungsbedingten Schließung den Bauzaun und lädt alle Interessierten ein, den Ort bei einem Programm aus Festabend mit Klangkunst und Kunst-Auktion, Party, Zukunftslabor, Kreativmarkt, und Artist Talks neu zu entdecken.
Programm
Eine Übersicht übers Programm bietet unser Flyer (PDF zum Download): 100J_MuseumUlm_Leporello
Tickets für Abendveranstaltungen im Vorverkauf
4.10.2025 Festabend mit Apéro Riche, Kunstauktion und Klangkunst von Minimalife
39 Euro pro Ticket (inkl. Speisen und Getränke von 18-19 Uhr)
Tickets gibt es im Vorverkauf an den Kassen
- in der kunsthalle weishaupt (Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm)
- am HfG-Archiv Ulm (Am Hochsträß 8, 89081 Ulm)
- und ab 20.9. auch an der Kasse im Museum Ulm (Marktplatz 9, Zugang über Schelergasse 5, 89073 Ulm)
2.10.2025 Dance-Party in Kooperation mit Decadance und Stadtkind Ulm
Ticket: 15,98 Euro
Ticketshop: https://shop.eventjet.at/de/14d58ec3-0941-43f6-be01-a0c618622e92/event/1b714607-ce04-4695-907b-44f3ad81f84a
Infos zu Decadance via Social Media: Instagram: @decadance_ulm, https://www.facebook.com/decadanceulm/