100 Jahre – 100 Werke
Wer bietet mehr? Festabend mit Kulinarik, Klangkunst und Kunstauktion
Das Museum Ulm und der Verein der Freunde des Ulmer Museums e.V. laden im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums gemeinsam zum geselligen Festabend mit Kunstauktion, Apéro Riche, und Klangkunst des Freiburger Duos Minimalife.
Unter dem Motto „100 Jahre 100 Werke“ bieten Künstler*innen, Kunstsammler*innen und Galerien ausgesuchte Werke zum Kauf an. Die Kunstauktion unterstreicht den einzigartigen Charakter des Hauses als Sammlermuseum. Das Jubiläum wird so mit einem Ereignis gefeiert, das Kunst, Freude und Sammelleidenschaft miteinander verbindet. Auktion und Ausstellung zur Vorbesichtigung verstehen sich auch als Dankeschön des Museums Ulm an die vielen internationalen Galerien, Künstler*innen und Sammler*innen, mit denen das Haus freundschaftlich verbunden ist und erfolgreich zusammengearbeitet hat.
Das Auktionsangebot ist dabei so breit gefächert wie die Sammlungsbestände des Museums selbst. Kunstinteressierte dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl freuen: Von Gemälden, Skulp-turen und Grafiken über Fotografien, Plakate und Multiples bis hin zu ausgewählten antiquarischen Möbelstücken und feinem Schmuck – für jedes Interesse und jedes Budget ist etwas dabei.
Unter anderem sind vertreten: Otl Aicher, Tim Berresheim, Anne Carnein, Benedikt Hipp, Salomé, Björn Schülke, Zhuang Hong-Yi u.v.m.
Vom 20.9.2025 bis 5.10.2025 sind die Kunstwerke in einer Ausstellung zur Vorbesichtigung im
1. Stock des Fried-Baus im Museum Ulm zu entdecken.
Die Ausstellung ist geöffnet Di-So 11-17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Zugang über Schelergasse 5, 89073 Ulm.
Auktionskatalog
Eine Übersicht über alle angebotenen Kunstwerke finden Sie im Katalog (PDF zum Download): Museum Ulm Auktionskatalog 100 Jahre 100 Werke
Bieten Sie mit! So geht’s:
Alle Informationen finden Sie zusammengefasst in unserem Handout zur Auktion: (PDF zum Download): Museum Ulm Handout 100 Jahre 100 Werke
Vorab-Registrierung für Bietende zur Live-Auktion am 4.10.2025
Registrierungsformular (PDF zum Download):
Museum Ulm Registrierungsformular 100 Jahre 100 Werke
Ihre Ansprechperson rund um die Registrierung zu „100 Jahre 100 Werke“ ist Nadine Rabovsky, Projektmitarbeiterin archäologische Dauerausstellung, Museologie.
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per Mail an n.rabovsky@ulm.de. Analog ist natürlich ebenfalls möglich: Formular vor Ort im Museum Ulm ausfüllen und an der Kasse.
Online-Auktion
Gesteigert werden kann dort ab Samstag, 20.09.2025 um 11.00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 5.10.2025 um 23.55 Uhr.
Tickets für Festabend mit Apéro Riche, Kunstauktion und Klangkunst von Minimalife
39 Euro (inkl. Mwst.) pro Ticket (Ticket inkl. Speisen und Getränke von 18-19 Uhr)
Tickets gibt es im Vorverkauf an den Kassen
- in der kunsthalle weishaupt (Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm)
- am HfG-Archiv Ulm (Am Hochsträß 8, 89081 Ulm)
- und ab 20.9. auch an der Kasse im Museum Ulm (Marktplatz 9, Zugang über Schelergasse 5, 89073 Ulm)