Museum Ulm
Das Museum ist wegen Umbau geschlossen!
SonderausstellungenNeue Schwergewichte
12. März 2025—15. Juni 2025

Neue Schwergewichte

Präsentation von Kunstwerken von Dieter Krieg und Andreas Blank Museum Ulm zu Gast in der kunsthalle weishaupt

Sagrotan trifft auf Soldatenstiefel: Ab dem 12. März 2025 präsentiert das Museum Ulm auf der Schauwand im ersten Obergeschoss der kunsthalle weishaupt drei Neuzugänge aus seiner Sammlung von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit „o.T. (Sagrotan)“ (1991/92) und „o.T. (Idiot)“ (1979) werden zwei großformatige Malereien von Dieter Krieg zu sehen sein, ergänzt um die Skulptur „Box mit Militärstiefeln“ (2010) von Andreas Blank.

Dieter Krieg (1937-2005) gehört zu den wichtigen süddeutschen Maler*innen seiner Zeit. Die beiden neu hinzukommenden Werke erweitern die Präsenz des Künstlers in der Sammlung des Museums, in der seine Werke bisher u.a. mit Unterstützung der Freunde des Ulmer Museums e.V. angekauft wurden. Durch Schenkungen und eine künftige Zustiftung aus privater Hand werden die Bestände um hervorragende Stücke ergänzt.

Andreas Blank (*1976) ist in der Ulmer Kunstszene kein Unbekannter, wurde er doch in jungen Jahren besonders von Unternehmer und Kunstsammler Friedrich E. Rentschler (1932-2018) gefördert. „Box mit Militärstiefeln“ nimmt für den Künstler eine zentrale Bedeutung in seinem bisherigen Oeuvre ein. Es war, ist und bleibt für Andreas Blank ein Werk, das er im musealen Besitz gezeigt und vermittelt sehen möchte. Wie viele Museen vergleichbarer Größe kann das Museum Ulm eine fünfstellige Summe zum Erwerb eines Stückes der Gegenwartskunst kaum aufbringen. So ist es ein großer Glücksfall, dass ein privater Investor das skulpturale Meisterwerk von Andreas Blank erworben hat und es dem Museum Ulm im Sinne des Künstlerwillens zur Verfügung stellt.

Mit diesen Neuzugängen stärkt das Museum Ulm seinen Anspruch, ein Sammler*innenmuseum zu sein. Auch weiterhin wird das Museum sammlungsstrategisch interessante Werke und Werkkonvolute von relevanten Künstler*innen des 20./21. Jahrhunderts aus Privatsammlungen annehmen und hier auch aktiv in die Akquise gehen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die benötigten Felder sind mit * gekennzeichnet.

Newsletter

Das Museum Ulm ist wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen!

Wir sind seit dem 14.01.2024 mit unserer zweiteiligen Ausstellung "Museum neu buchstabiert. " zu Gast in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Außerdem ist das HfG-Archiv weiterhin für Sie geöffnet.

Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Jetzt Anmelden
heute