Museum Ulm
Das Museum ist wegen Umbau geschlossen!
VeranstaltungenTag der Offenen Tür – 70 Jahre Gebäude Hochschule für Gestaltung
Event im HfG-Archiv Ulm, Am Hochsträß 8

Tag der Offenen Tür – 70 Jahre Gebäude Hochschule für Gestaltung

Das HfG-Gebäude hat Geburtstag! Das feiern die Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm und das HfG-Archiv Ulm am Freitag, 03.10.2025 mit einem Tag der offenen Tür und einem bunt gemischten Programm: Kaffeetrinken in der Mensa, Familienführungen, digitalen Erlebnissen im Gebäude, einem Projekt zur Stärkung der Demokratie.

Das Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm wurde von dem Schweizer Architekten und Mitbegründer Max Bill entworfen und am 3. Oktober 1955 eingeweiht. Max Bill, Inge Scholl und der Bauhaus-Gründer Walter Gropius sprachen vor vielen geladenen Gästen. In dem denkmalgeschützten Gebäude entstanden wegweisende Entwürfe, die Designgeschichte schrieben. Es gehört der Stiftung
Hochschule für Gestaltung HfG Ulm. In den ehemaligen Werkstätten zeigt das HfG-Archiv, ein Teil des Museum Ulm, eine Dauer- und wechselnde Ausstellungen zur HfG- und
Designgeschichte.

Gemeinsam laden die Stiftung HfG Ulm und das HfG-Archiv alle Interessierten ein, auf den Kuhberg zu kommen und mitzufeiern. Der Eintritt ist frei von Fr., 3.10.2025 bis einschließlich Sonntag,
5.10.2025 um 11-17 Uhr.

Das Gebäude ist von 11–17 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit können alle Gäste die Installationen von Designer in Residence Tony Beyer erleben und die Bildungsinitiative „remocracy“ erproben.

„remocracy“
Wie können wir die Demokratie in Deutschland gemeinsam stärken und schützen? „remocracy” ist eine Bildungsinitiative und die Masterarbeit von Marina Osterberger und Lukas Woyte von der HfG
Schwäbisch Gmünd.

Newsletter

Das Museum Ulm ist wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen!

Wir sind seit dem 14.01.2024 mit unserer zweiteiligen Ausstellung "Museum neu buchstabiert. " zu Gast in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Außerdem ist das HfG-Archiv weiterhin für Sie geöffnet.

Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Jetzt Anmelden
heute