Museum Ulm
Das Museum ist wegen Umbau geschlossen!
VeranstaltungenZu Tisch vor der Stadt? Unerwartete Funde zur mittelalterlichen Tischkultur unter der Ulmer Bastion „Mitteleck“.
Vortrag

Zu Tisch vor der Stadt? Unerwartete Funde zur mittelalterlichen Tischkultur unter der Ulmer Bastion „Mitteleck“.

Vortrag von Dr. Jonathan Scheschkewitz,
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Bei den Ausgrabungen für das neue Medienhaus der Neuen Pressegesellschaft Ulm wurden 2023 überraschend Spuren einer mittelalterlichen Bebauung vor den Toren der Stadt entdeckt. Im Zuge des Festungsbaus im 17. Jahrhundert waren diese überdeckt worden und blieben so in ungewöhnlicher Tiefe erhalten. Direkt an einer Straße befand sich dort ehemals eine ummauerte Parzelle, in der herausragende Funde der spätmittelalterlichen Tischkultur geborgen werden konnten. Keramische Töpfe, Kannen, Leuchter und figürlichen Gießgefäße aus dem Mittelalter: sogenannte Aquamanile zeugen von einem gehobenen Lebensstil. Die Besiedlung des Areals reichte sogar bis in das 11./12. Jahrhundert zurück. Der Vortrag gibt einen Überblick in Teile dieser unbekannten, spannenden Stadtgeschichte. Der Vortrag findet in der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“ statt, in der die Aquamanile zu sehen sind.

Dr. Jonathan Scheschkewitz studierte Ur- und Frühgeschichte, mittelalterliche und neuere Geschichte sowie historische Geographie an den Universitäten Bonn, Köln und Kiel. Nach seiner Promotion 2004 war er zuerst am Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege beschäftigt. Seit 2007 ist er am Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart tätig und leitet dort das Referat Pro-vinzialrömische, frühgeschichtliche, mittelalterliche und neuzeitliche Archäologie. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Frühmittelalterforschung sowie die Stadtarchäologie.

Auf einen Blick:
Donnerstag, 20.02.2025 um 18.00-19.00 Uhr
Vortrag von Dr. Jonathan Scheschkewitz, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium
Stuttgart
Teilnahme: 10€ inkl. Ausstellungsbesuch, ohne Anmeldung
Ort der Veranstaltung: Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“
1.OG kunsthalle weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm

 

Newsletter

Das Museum Ulm ist wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen!

Wir sind seit dem 14.01.2024 mit unserer zweiteiligen Ausstellung "Museum neu buchstabiert. " zu Gast in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Außerdem ist das HfG-Archiv weiterhin für Sie geöffnet.

Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Jetzt Anmelden
heute