Museum Ulm
SonderausstellungenEin Sitz für den Priester
23. Oktober 2016—26. Februar 2017

Ein Sitz für den Priester
Spätgotische Kunst aus dem Ulmer Münster

Zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Ulmer Münsterchors gehörte ein reich geschmückter Sitz für den Priester und seine beiden Diakone. Auf diesem auch als Vespertolium bezeichneten Möbel nahmen die Zelebranten während bestimmter Stellen der Liturgie Platz. Das Ulmer Vespertolium, das südlich des Hochaltars an der Chorwand aufgestellt war, bildete zusammen mit dem berühmten Chorgestühl und dem früheren Hochaltarretabel ein künstlerisches Ensemble. Erhalten sind heute lediglich die drei geschnitzten Figuren.

In einer Studioausstellung präsentierte das Museum Ulm die noch existierenden Figuren sowie die dazugehörigen Entwurfszeichnungen und seinen Schöpfer, den „Meister des Ulmer Vespertoliums“.

Newsletter

Wir schließen ab dem 17. April 2023 wegen Umbaumaßnahmen!

Bleiben Sie dennoch stets mit uns auf dem Laufenden!

Der kostenlose Newsletter informiert Sie gerne weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Ab 1. Juli 2023 dann in der benachbarten Kunsthalle Weishaupt.

Kommen und Staunen!

Jetzt Anmelden
heute