Museum Ulm
Das Museum ist wegen Umbau geschlossen!
Museum Ulm im Umbau

Baustelle bis Herbst 2025

Es geht los!

Die umfangreichen Sanierungs-, Abbruch- und Neubaumaßnahmen im Museum Ulm haben begonnen. Bis Ende 2025 werden sich unser Erscheinungsbild und Raumprogramm wesentlich verändern.

Umbauen und Neu Denken

Seit kurzem weißt an der Neuen Straße ein Banner auf den Umbau und die bevorstehende Neuausrichtung hin. Die baulichen Maßnahmen bedeuten auch einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem einladenden, nachhaltigen und richtungsweisenden Museum für die Stadtgesellschaft.

Das neue Museum Ulm soll zu einem lebendigen Dritten Ort kultureller Identifikation und Begegnung werden. Zu einem außergewöhnlichen Lernort mit gesellschaftlicher Wirksamkeit und allen Formen der Teilhabe. Zu einem Museum, das Kompetenzen und Werte für eine nachhaltige Zukunft fördert. Zu einem Museum mit MEHR.

Wo wird gebaut?

Vier unserer insgesamt sieben Gebäude werden in Teilen saniert und ersatzneugebaut damit sie nach dem Umbau aktuellen Standards der Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit entsprechen. Das sehen wir als Grundlage in der Entwicklung zu einer zukunftsfähige Kulturinstitution mit gesellschaftlicher Relevanz.

Die jetzt begonnenen Bauabschnitte 1 und 2 betreffen die historischen Gebäude Neue Straße 92 und 94. Die sogenannte Gewerbebank wird zum Verwaltungstrakt mit Büros, Restaurierungswerkstatt und Ausstellungsvorbereitungsraum umgebaut. Das Werklabor der Abteilung Bildung und Vermittlung bleibt im Parterre und bekommt einen neuen zusätzlichen Zugang über den Taubenplatz. Der angrenzende Ehinger Stadel wird neu zum Ausstellungshaus für die Archäologie und den Löwenmenschen umgewandelt.

Einschränkungen durch die Baumaßnahmen

Wegen der Bauarbeiten, die am 25. September 2023 mit Abbrucharbeiten in der Gewerbebank beginnen, kommt es zwischen Neuer Straße, Taubenplatz und Marktplatz zu Einschränkungen für Fußgänger*innen und Verkehrsteilnehmer*innen.

Die Wegführung von der Neuen Straße Richtung Marktplatz zur Schelergasse und zur Herdbruckerstraße ist von den Maßnahmen nicht betroffen. Der Zugang zu den Geschäfts- und Wohngebäuden rund um den Baustellenbereich ist sichergestellt.

Museum Ulm @kunsthalle weishaupt

Das Museum Ulm ist für die Dauer des Umbaus geschlossen, ebenso das angegliederte Museumscafé. Die Öffnung der kunsthalle weishaupt bleibt von den Maßnahmen unberührt. Bis zum Ende der Bauarbeiten wird das Museum Ulm unter anderem dort zu Gast sein.

Ab 14. Januar 2024 wird auch der berühmte Löwenmensch, das weltweit größte eiszeitlichen Artefakt und Glanzstück aus dem UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb zusammen mit vielen weiteren wichtigen Exponaten aus der Sammlung des Museums Ulm in der kunsthalle weishaupt zu sehen sein.

Von A wie Acryl bis L wie Lenny – während die Museumsgebäude bis Herbst 2025 aufwendig saniert, umgebaut und teilerneuert werden, gastiert das Museum Ulm in der kunsthalle weishaupt.

Newsletter

Das Museum Ulm ist wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen!

Wir sind nun zu Gast in der benachbarten kunsthalle weishaupt.

Bleiben Sie stets mit uns auf dem Laufenden!

Der kostenlose Newsletter informiert Sie gerne weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Kommen und staunen!

Jetzt Anmelden
heute