Museum Ulm
Das Museum ist wegen Umbau geschlossen!
VeranstaltungenDie Kammer des Löwenmenschen
Führung

Die Kammer des Löwenmenschen

Er ist eine der spektakulärsten Entdeckungen der Eiszeit-Archäologie, die größte Skulptur der Eiszeit-Kunst, das älteste Abbild eines Fabelwesens: der Löwenmensch aus der Stadel-Höhle im Lonetal bei Ulm, die mit insgesamt sechs Höhlen auf der Schwäbischen Alb als eine der wichtigsten Fundstätten menschlichen Kunstschaffens zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde.

Die Löwenmensch-Statuette wurde vor 40.000 Jahren meisterhaft aus dem Stoßzahn eines Mammuts geschnitzt. In ihr verbinden sich Attribute des Höhlenlöwen, des gefährlichsten Raubtiers der letzten Eiszeit, mit menschlichen Merkmalen.

Ohne Anmeldung und Reservierung

Newsletter

Das Museum Ulm ist wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen!

Bleiben Sie dennoch stets mit uns auf dem Laufenden!

Der kostenlose Newsletter informiert Sie gerne weiter über unsere aktuellen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsformate.

Ab 1. Juli 2023 dann in der benachbarten Kunsthalle-Weishaupt.

Kommen und staunen!

Jetzt Anmelden
heute